Schlagwort-Archive: Jeder bekommt was er verdient

ALBUM RELEASE: SirPreiss – Nach allen Regeln der Kunst


SirPreiss - Nach allen Regeln der Kunst (Front Cover)

Ab sofort kann das Album “Nach allen Regeln der Kunst” von auf Bandcamp für kleines Geld runtergeladen werden.

Feature-Gäste sind Animoe, die Fourgruppe, K’fo, Obscura Basement und Ollysee. Als besondere Überraschung erwartet den Hörer der Track “Unikat”: Hier sind insgesamt 25 MCs und DJs versammelt. Produziert haben, neben SirPreiss, AuthorOne, Cyte, Flocrates und Monkay.



Tracklist
01. NARDK Intro
02. Nach allen Regeln der Kunst
03. Heftich dreckich
04. Wunschkonzert (Remix)
05. Lebenszeichen
06. Thomson (Skit)
07. Bühnengefühl
08. camera obscura feat. Obscura Basement
09. Überraschungseffekt
10. …weil wir Macher sind (Bubba Skit)
11. Die Technik ist schuld feat. Fourgruppe
12. Jeder bekommt was er verdient feat. Animoe
13. Momentaufnahmen II
14. Nicht von schlechten Eltern
15. Dein Vers (Skit)
16. Hier
17. Alte Hasen feat. Kilo Meta & Ollysee
18. Unikat feat. Emfiz, K’fo, Fourgruppe, Der Plot, Sain, Total, Kamikatze, Angry Teng, Lunaman, Tingwa, Dikkn, Konpro, Micsness, Anna Falcke, Cap Smallz, Lokikzz & Der Nomade

BONUS TRACK
19. Verschwörung (Remix) feat. K’fo

Cuts: DJ NST (01, 02, 03, 11, 18), DJ Hypa Aktiv (07, 08, 09, 11, 18), Bubba (18), Kallsen (18)


SirPreiss - Nach allen Regeln der Kunst (Back Cover)


Weitere Releases von SirPreiss



SirPreiss Adventskalender 2012 – Türchen 15: Jeder bekommt was er verdient


 

sirpreiss-adventskalender-tuerchen-15

“Jeder bekommt was er verdient” ist das heutige Türchen #15. Der Track mit Feature-Gast Animoe entstand 2010, ein Jahr nach unserem ersten gemeinsamen Song auf meinem Album “11” – “Kein Thema”. Gleichzeitig ist es letzte Kollabo, u.a., weil Animoe nicht mehr rappt.

Zum Beat gibt es übrigens eine kleine Geschichte: Es gab mal eine Zeit, da hatte ich neben dem Studium zwei Jobs und wenn sich die ein oder andere Gelegenheit ergab sogar drei. Besagte Gelegenheit war eine Wohnungsräumung, die mir nicht nur ein paar extra Scheine brachte, sondern auch den Wer-es-findet-darf-es-behalten-Bonus. In der zu räumenden Wohnung war eine über 80-jährige Frau alleine verstorben. Sie hatte keine Familie, keinen Ehemann mehr, keine Freunde.  Also rief der Vermieter eine privates Räumungsunternehmen, zu dessen Mitarbeiter ich freundschaftlichen Kontakt hatte. Er kannte meine Jobsituation und schleuste mich für die Räumungsaktion ein. Wie gesagt, ein Gelegenheitsjob.

Zwischen muffigen Möbeln und Rattenscheiße in der Küche fand ich schließlich eine sauber sortierte Plattensammlung. Größtenteils Klassik-Vinyl und Heimatgedöns. Nach dem Durchhören von über 60 Platten stieß ich u.a. auf das Sample für “Jeder bekommt was er verdient”. Ach ja, erwähnte ich, dass wir in der Wohnung der alten Frau auch eine Art  Hitler-Fan-Buch fanden, in dem die Frau akribisch Fotos vom Führer einklebte? Neben jedem Foto stand in ein verherrlichender Text und sogar Gedichte, welche die tiefe Zuneigung zu Adolf Hitler ausdrückten.

So hat der Titel dieses Tracks gleich eine mehrfache Bedeutung…

* *

Peace,
SirPreiss


Hier findet ihr alle Beiträge zum Adventskalender 2012:



%d Bloggern gefällt das: