Schlagwort-Archive: Choclip

RE-RELEASE: Jephza – Artenvielfalt EP (Free Download)


Jephza-Artenvielfalt-EP-Cover

Von wegen das Internet vergisst nicht! Vor allem bestimmte Filehoster vergessen sehr gerne, was irgendwann mal hochgeladen wurde. So auch die am 21.01.2012 erschienene EP “Artenvielfalt” vom Rapper . Schade, denn dadurch ist die Rapszene um ein sehr gutes Release ärmer.

Da allerdings geschätzt mehrere Trillionen Terrabyte Webspace, aber (noch) keine Website habe, helfe ich gerne aus. “Artenvielfalt” kann man sich jetzt wieder legal auf die Festplatten ziehen:

Jephza - Artenvielfalt EP Download
(27 MB)


Tracklist
01. Unbekannte Spezies
02. Traumwelten
03. Supergau skit
04. Der eine letzte Tanz feat. Pacs
05. Remember feat. Buddy Becks
06. Ich werds überleben 2k9
07. Winter of Hearts
08. Delicous feat. Tufu & Choclip
09. Weltbewegend
10. Sag mir


Verwandte Links





Weitere Downloads im



SPECIAL: Netzwerke Sampler Reihe


Netzwerke-Sampler-Logo

Der Netzwerke Sampler hatte es sich einst zum Ziel gesetzt, interessante Rapkünstler im Netz zu vernetzen. Seit 2008 wurden so in regelmäßigen Abständen neue Ausgaben veröffentlicht und alle – bis auf die limitierte Vinyl-Ausgabe – als kostenloser Download.


Netzwerke Sampler 1 [2008]

 

 

netzwerke-sampler-cd1-free-download
(95 MB)

netzwerke-sampler-cd2-free-download(104 MB)

Tracklist
01. Drehmoment – Herzlich Willkommen
02. Inferno79 & Black Moses/Minimal Orchestra – Interlude
03. epi.kur – Sie Wollen Wissen Wer
04. Pahel – O.G.
05. Brainchild – Schuhmaß 20
06. Black Market – Guten Morgen
07. LST-da phunky child – Ich schreibe Großes
08. Umse – Schade
09. CHS – Stress
10. Maxstah – Ne Numma zu warm
11. Flowing Stones – 30 Grad
12. Cradle To The Grave – Mehr als Rap
13. Chaid & Petit feat. Rheza – Dream (Online Edit)
14. 121 Crew – Schicksal vs. Zufal
15. Spork Kills feat. Louis Logic – Hitman
16. 2Seiten – Darum
17. Black n Proud – Sag mir (Kova RMX)
18. Sokom – Kopfzerbrechen
19. Spif feat. Poise & DJ A-Min – Augen auf
20. Kern – Wahre Worte
21. Jintanino feat. Ira – Schnee auf Schnee
22. Rheza – Nochma (Osten Powers RMX)
23. Jokaz – Real skillz are coming back
24. Nizzla – Immer noch
25. STH – Der Spitter
26. Taubstumm – Freunde @ myspace
27. 63 Gramm – Leichen im Keller
28. Angry Teng & MPathie – Schicksal
29. Killa Calles – Tiefseegedanken
30. Lookey feat. Chilla MC – Lass die Verse sprechen


Netzwerk Sampler 2 [2009]

 

 

netzwerke-sampler-2-free-download
(144 MB)

 

Tracklist
01. Jannkee & DJ NST – Intro
02. LST-da phunky child & Kern – Druck
03. A State Of Mind (ASM) – Vanilla Phillie
04. Rheza & Jokaz – Regionalexpressionismus
05. Compact Flash & Kao – Geschwindigkeitsrausch
06. Chaid, L.B., SirPreiss & Angry Teng -Momentaufnahmen
07. Sokom – All Time Greatest
08. Creme Fresh – True Story
09. TAUBSTUMM & Elsta (Jokaz) – Blickwinkel
10. Donato, Inferno79 & Franksta – Alleine
11. CHS & DJ Petit Regie – Ziellos
12. Jintanino – Alles Und Nichts
13. Brainchild & Drehmoment – Freier Fall
14. 121 Crew & Föderation – Entschuldige
15. DJ Devastate, Maylay Sparks & Rico Won – Hardhittin‘
16. Umse & Rheza – Hier Lang
17. SirPreiss, Kilo Meta & DJ NST – Gestenspiel
18. Black n Proud – Der Beste Der Welt
19. Maxstah, Nizzla & Preme – Bube Dame König Bars
20. Cradle To The Grave – Glockenschlag
21. M.E.2L.E.R. & DJ Cutoon – Deutscher Rap
22. Flowing Stones & Backdraft (2Seiten) – Musik
23. SPIF & Timecy – Freunde
24. Czes, Jr. Smut & InstinktSteve – Sieh Dich Um
25. Main Moe – Selbstmord
26. Killa Calles & Lookey – Worte


Netzwerke Remix LP [2009]

 

netzwerke-sampler-remix-lp-free-download(82 MB)

Tracklist
01. Czes & Netzwerke Allstars – Alarm (Czes Remix)
02. 2Seiten- Darum (Negundo Remix)
03. Jokaz & Rheza – Regionalexpressionismus (Compact Flash Remix)
04. LST da phunky child & Kern – Druck (Chaid Remix)
05. Donato, Inferno79 & Franksta – Allein (Ill-Luzion Remix)
06. Epi.Kur – Sie Wollen Wissen Wer (Transform Remix)
07. Jokaz – Real Skills Are Coming Back (Compact Flash Remix)
08. Jintanino – Alles Und Nichts (Ill-Luzion Remix)
09. Umse & Rheza – Hier Lang (DJ NST Remix)
10. Taubstumm & Elsta – Blickwinkel (SirPreiss Remix)
11. Umse – Schade (Chaid Remix)
12. Kern – Wahre Worte (Minimal Orchestra Remix)


Netzwerke Sampler 3 [2010]

 

 

netzwerke-sampler-3-free-download
(204 MB)

Tracklist
01. DJ NST – Intro
02. epi.kur & Mikzn – Wohin Die Reise Geht Teil 2
03. Dominion – Shut Up And Rhyme (Compact Flash Rmx)
04. Jokaz – Handflächen
05. Epic Infantry feat. Prezident, Kamikaze Brothers und Lokikzz – Bärentöter
07. Rheza – Ein Ort
08. Samian Danillo – Kaiser
09. Jintanino – Passanten
10. Inflabluntahz – So Viel Wert feat. Charlotte Roche
11. ASM – 4 Foot Clay Horse
12. Compact Flash und Umse – Helfersyndrom
13. 121 Crew – Tagesticket
14. Chaid und Mo’Narch – Auf Einmal
15. Pierre Sonality – Umwälzfreundlich
16. Brown Bag Allstars – All I Need (Osten Powers Rmx)
17. LST–da phunky child – (K)ein Gutes Ende
18. Maylay Sparks und Reef The Lost Cauze – Absynth (Ill-Luzion Rmx)
19. Donato – An Mir Vorbei (Ill-Luzion Rmx)
20. Supastition und The Regiment – Shine Through Soulution Remix
21. Umse und Deckah – Snippetstyle
22. Rey’N’KerNation und Drehmoment – Netzwerke
23. The Plot – Ich Bleibe Dabei
24. Schrottboykott – Malangsam
25. Eskay, Zoen und Main Moe – Muss Nicht Sein
26. Nizzla und Schlakks – Zwischen Den Zeilen
27. dude und phaeb – Bauchgefühl
28. Chezz.One und Damian – War, Ist & Bleibt
29. Doppelgangaz – Smoke Mics (Rmx)
30. Eloquent – Zwei Versuche
31. Meller und Terence Chill – Rapper Sind Schweine
32. SirPreiss – Rückgrat Aus Titan
33. InstinktSteve, Jr Smut und Czes – Hinter Mir
34. Access Immortal – Crown Me King
35. Flaki und Iwes – Einsicht
36. Dikkn und Jacek – Ungeschnittenes Gedankengut
37. Maylay Sparks – Incidents (Choclip Remix)
38. Micsness – Lästerei
39. Killa Calles, Campeon und GI – Ich Muss Fott
40. DJ NST – 3412 Outro
41. Pierre Sonality – Zweckrap (Bonus Track)


Netzwerke 33 1/3 Vinyl [2010]
(Limitiert auf 500 Stück)

 

 

netzwerke-vinyl-bestellen

Seite A

1. DJ NST – 33 1/3 Intro
2. Umse – This Loneliness           
3. Jokaz – Zeitzünder
4. Donato – Kein Zurück
5. Projekt Prototyp, Rheza, CHS, Hades & Sokom – Wer
6. Rey’N’KernNation  feat. DJ NST – Komm Runter

Seite B

1. Chaid, SirPreiss, The Plot & Angry Teng – Das Verbotene Wort
2. 2Seiten – Offensive
3. LST da phunky child & Brown Bag Allstars – Köln Süd – Brooklyn
4. epi.kur – Danke Der Nachfrage
5. Jales & Knopf – Eine Hand Wäscht Die Andere


P.SO & Fresh Daily –

(Netzwerke Remixtape) [2012]

 

 

Network-State-Of-Mind-Netzwerke-Remixtape-free-download
(108 MB) 

Tracklist
01. P.SO – Moontones (Soulmade Beats Remix)
02. P.SO – Mouthing Off (Kallsen Remix)
03. P.SO – Almost Home (Osten Powers Remix)
04. Fresh Daily – Untucked Nunchucks (Eskei83 Remix)
05.P.SO – Some Fun (Aemik Remix)
06. Fresh Daily – All Black (Negundo Remix)
07. P.SO – Bullshit (Eskei83 Remix)
08. Fresh Daily – In The Stuy (Kallsen Remix)
09. Fresh Daily – Good Luck (Ill-Luzion Remix)
10. Fresh Daily – Thanx (Dude26 Remix)
11. P.SO – 1000 Deaths Of Wackness ft. Likwid and Fresh Daily (Aemik Remix)
12. P.SO – Making That Noise (Chaid Remix)
13. P.SO – Earthtones (DJ NST Remix)
14. P.SO & Fresh Daily – Network State Of Mind ft. Phaeb, Dude26, CHS, Fritz Fresh, Buddi, Rheza, Chezz.One, Rugged Rome & Tacheles


Netzwerke Sampler 4 [2014]

 

(161 MB)

Tracklist
01.    SirPreiss & DJ NST – Netzwerke 4 Intro
02.    Meller, Rheza & Cutz Penza – Back 2 the Basics
03.    Beppo S. & Peter B. – Über die Jahre
04.    Okcool. (Exzem & Dufsen) – Auflegen
05.    Slowy & 12Vince – Camouflage (dude26 Remix)
06.    LUX – Ich dreh‘ am Rad
07.    Die Hänger – Morgen
08.    Stah & Miles – Unvergleichlich
09.    Jaba&M, SirPreiss, DJ K-Source & Z – Vollgas
10.    Velix Recula – keepin it fresh
11.    Smut, Proton, Terminus, Czes & Cutz Penza – Gedankenfluss
12.    Instinktsteve, Jacek & DJ Hypa Aktiv – Das ist…
13.    bgs & NitreX – Straßenkarneval
14.    Terminus – Intellektsache
15.    Cap Smallz, SirQLate & DJ Hypa Aktiv – Falsche Freunde
16.    Mister Jones – Ich glaube
17.    dude&phaeb – Einfluss (IAMPAUL Remix)
18.    LST da phunky child, Myeloe & DJ Chriss Fade – Anamnse
19.    Chaid & Angry Teng – Herz pumpt
20.    Idatic & DJ Illtec – 10, 9, Takt
21.    Jokaz & Buddi – Durch damit
22.    Schlakks, Fedor & Cutz Penza – Dankbar

Organisation, Trackauswahl und Mastering: SirPreiss
Co-Organisation & Trackauswahl: LST da phunky child, Kallsen, DJ NST & Philipp W.
Covergestaltung & Layout: LST da phunky child
Netzwerke Logo: JezzOne37


Weitere Downloads der beteiligten Künstler im



REVIEW 002: Jephza – Nachtwache (Free Download)


Jephza - Nachtwache (Free Download)

Schubladen sind an sich eine gute Sache. Man kann darin Dinge verstauen oder aber auch Sachen ordnen und kategorisieren. Im Alltag und vor allem in der Musik können Schubladen im Kopf aber eher sperrig sein. Im Rap verirrt sich sogar mal ein Stuhl oder eine Parkbank in die Köpfe weaker MCs, möchte man und auch seinem Westwood Connection-Gefährten Tufu glauben. Mit „Nachtwache“ legt Jephza nun sein mittlerweile zweites Online-Release vor. Im folgenden Review soll geklärt werden, aus welcher Schublade dieses Release entstammt oder, wenn es aus einem anderem Holz geschnitzt ist, welche neue Schubladen es womöglich öffnet…

„Westwood Connection – brandneu und doch so alt, ich bin ein Baum mit prachtvoller Krone – du ein morscher Stock im Wald“

Das Intro eröffnet „Nachtwache“ auf einem gediegenen Streicher-Beat, aber mit leicht holprigen Cuts. Allerdings ist das zu verschmerzen, denn der textlich gut überlegte Übergang zum Übertrack „Pankbänke“ zeigt: Hier hat sich jemand Gedanken gemacht. Ach ja, die Parkbänke. Der ein oder andere wird das dazugehörige Video kennen und ich verrate vorab nur so viel: Hier hält der beste Track des Albums für das Video her. Dass der Beat von Tufu stammt, hätte Jephza schon gar nicht mehr erwähnen müssen – das musikalische Gerüst ist geradezu tufu’esk.

Jephza – Parkbänke

„Das war echt knapp, beinah hätte der meinen Tag versaut mit seinem Love-Parade-Michael-Jackson-Rest-in-Peace-Japan-Sound“

Sommerlich-verregnet geht es mit „Sommerregen“ weiter. Das Thema entspricht dem Titel und ein chilliger Beat mit unverzerrter E-Gitarre dient diesem insgesamt schönen Song als Grundlage. Feature-Gast Davido kommt hier flowtechnisch ein klein wenig besser an als der Gastgeber. Wäre auch schlimm wenn nicht, denn Davido ist das einzige Feature auf dem gesamten Album. Innerlich mit Sommersonne aufgewärmt skippe ich weiter zum Doppelpack „Lauf“ bzw. dem einleitenden Intro-Skit. Letzteres erzeugt eine gute Brücke zwischen dem Sommertag auf der Wiese und der hektischen Traumflucht nach vorn.

„Lauf! Renn durch die Nacht, hab den Verdacht, dass irgendwas hinter mir ist“

In „Lauf“ wird sich der ein oder andere Hörer wiederfinden, der mal im Traum vor irgendetwas davongelaufen ist. Der Song dürfte mit seinen schnellen und hypnotischen Streichern ab jetzt den Soundtrack dafür liefern. Uff, nach der ganzen Rennerei erst mal eine Verschnaufpause und einen schönen Tag genießen. „Schöner Tag“ ist eine Hommage an Jephzas Freunde oder, wie er sagt „einfach nur schöne Menschen“, mit denen man wunderbar skaten, saufen und grillen kann. Jephza und der thematisch gut gewählte Beat rutschen hier aber keineswegs in sentimentalen Kitsch ab, nein, wer in diesem Song angesprochen wurde, darf sich geehrt fühlen.

Das Album ist thematisch so eng verwoben, dass der Hörer denken mag, er würde Jephza zwei, drei Tage begleiten. So erheben wir uns von der Parkbank, laufen durch den Sommerregen in den schönen Tag hinein und werden am Abend Zeuge einer Messerattacke auf einem Dorffest. Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven – dem Niedergestochenen und seiner Freundin. ADB, der u.a. auch „Lauf“ produziert hat, liefert der Geschichte die passende Beat-Basis. Kurzer, aber sehr guter Track. Das anschließende englisch-sprachige Skit „Forgive/Love“ ist, hmm, ja, ein Skit eben. Die Titelgerechte Message leitet dann zum von Bitbeats produzierten „Allein“ . Der Beat ist melodisch, aber reißt mich persönlich nicht mit, ohne dass ich an schummrige Lagerfeuer-Zeltnächte denken muss. Ja, man kann den Beat auch als kitschig brandmarken, wäre da nicht ein persönlich über sich rappender Jephza, dem man dann doch gerne zuhört, wie er die Trennung von seiner Ex verarbeitet. Zeitlose Hürden des Lebens raptechnisch sauber verpackt. Was will man mehr?

„Das ist nicht  fair, ich meine wer hat dran gelitten? Es wird dunkel, jetzt fang ich noch mehr an dich zu vermissen“

Nächster Track. Und wieder folgen wir einer thematischen Linie. Allerdings ist „Talk About The Hurtin'“ für mich ein überflüssiger Skit. Oder ich versteh den Sinn nicht. Oder es gibt keinen. Vielleicht denke ich aber auch zu viel darüber nach, und es ist einfach ein stinknormaler Skit ohne Beat, über den ich an dieser Stelle nichts schreiben kann. So I skip that skit.

Sag mal Jephza, bist du lebensmüde? Jop, das ist er. Jedenfalls macht er in „Lebensmüde“ genau das, was nur ein Lebensmüder machen würde. Zitat gefällig?

„Ich mach die Augen zu und renn über die Hauptstraße, ich spazier durch brasilianische Ghettos mit Breitling-Uhr, ich sag nem blinden Nazi „Du hast schwarze Hautfarbe und deine beste Freundin ist Jüdin, aber verschweigt es nur“

Nach den Tracks über  den Menschen Jephza geht es nun weiter mit dem Rapper Jephza. Auf dem mit Chor unterlegtem Brett von einem ADB-Beat kommt Jephza „mit ausgeklügelten lyrischen Schädeltritten“. Das hat gesessen.

„Rap deine drecks Scheiß-Themen auf Spanisch – ich will nicht hören was du sagst und verstehen schon gar nicht“

Weiter geht’s im Wack-MC-ausfindig-machen-und-betiteln. An dieser Stelle wäre dann auch endlich mal geklärt, dass „wack“ ohne h geschrieben werden kann – muss es aber nicht. „Ultralativ“ könnte man auch „Parkbänke II“ nennen. Muss man aber nicht. Das wäre ja Schubladen-Denken. Es mag am ähnlichen Inhalt oder am ähnlichen Tufu-Beat liegen, dass „Ultralativ“ zu „Parkbänke“ in die Schublade kriechen möchte, deswegen erhoffe ich mir im anschließenden Kevoeskitshit Abwechslung.

Double-Time-Raps, oha. Der technische Genickbruch für jeden Rapper, der sonst das „normale“ Tempo bevorzugt: Jeder versucht sich einmal in seiner MC-Karriere daran – und belässt es bei diesem einmaligen Ausflug. Jephza überzeugt hier an sich. Hier und da ein genuschelter Reim, aber alles in allem bestanden. Schulnote 3.

Damals, als ich noch jung war, sagten die Leuten zum Austauschen des Beats eines Songs „Remix“ bzw. remixen. Jephza präsentiert uns ein Remade seines Songs „In Loving Memory“, den ich wegen des persönlichen Themas Tod inhaltlich nicht kritisieren möchte. Allerdings ist der Piano-Beat von ADB austauschbar oder sagen wir besser: Nicht so meins. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass dieser Song das Album nicht abschließt, sondern das positiver gestimmte „Into The Wild“.

„Ich brauch kein Geld, schlaf zur Not unterm Baum, mein Zelt ist der Himmel – Freiheit – ganz egal, wo ich hin will“

Damals, als ich noch jung war, hätte mich der Song auf jeden Fall motiviert, das Gleiche zu tun. Nun aber setze ich mich im gedämpften Licht der Abendsonne auf eine Parkbank, lasse die drei Tage mit Jephza Revue passieren und das Geschehene an meinem inneren Auge vorbei ziehen.

FAZIT:

Was für eine musikalische Reise! Wie schon während meines Reviews angedeutet, wurde hier (bewusst?) ein roter Faden gesponnen, an dem man sich vom Anfang bis zum Ende des Albums entlanghören kann. Den ersten Pluspunkt bekommt Jephza für das nur hier und da eingestreute Rappen-über’s-Rappen. Storytelling und persönliche Verarbeitung stehen hier eher im Vordergrund. Das Album ist, nach , eine weitere, sehr persönliche und ehrliche Episode aus dem Leben des jungen Rappers. Jephza darf allein schon deswegen andere MCs als w(h)ack betiteln. Dazu kommen die vielseitigen Beats, die ich beim ersten Durchhören als stilistisch zusammengewürfelt empfunden habe – ein schwerer Fehler. Beim genaueren Auseinandersetzen mit dem Album entpuppt sich die Würfelei als stabiles Kartenhaus. Hier passt alles zusammen. Zwei, drei Karten muss ich jedoch entfernen, allerdings ohne das gesamte Haus einstürzen zu lassen.

Zunächst finde ich Jephza passt nicht auf alle Beats. Oder besser gesagt umgekehrt, nicht alle Beats passen zu Jephza. “Sommerregen” wäre da als Beispiel zu nennen. Das ist natürlich sehr subjektiv und so mancher wird mich für diese Aussage steinigen wollen. Ein zweiter Punkt sind für meinen Geschmack zu viele Instrumentalpassagen und zu wenigen Cuts. Die Erwartungen an das Album vor dem Hören und das Resultat nach dem Hören kommen in diesen Punkten für mich nicht zusammen. Das Double-Time-Ding ist mir etwas zu nuschelig, andererseits ist es nur ein Skit. Das war’s aber auch schon an den musikalischen Kritikpunkten, denn „Nachtwache“ ist meiner Meinung nach eines der besten Online-Releases der ersten Jahreshälfte 2011.

Der Sound ist alles in allem ok, aber mehr auch nicht. Die Drums sind teilweise „nicht da“ und Jephza Stimmfarbe hat besonders auf den vom Sound her dumpferen Beats zu wenig Präsenz. Das ist schade, tut dem Hörgenuss letztendlich aber keinen riesen Abbruch. Raw shit halt.

Zum Cover lässt sich nur so viel sagen, dass es exakt die Stimmung wiedergibt, die die Songs letztendlich versprühen. So sollte es auch sein. Statt der doofen Textdatei im Download-Paket, hätte aber dieses unterm Strich gute Rap-Album eher ein ebenbürtiges Back-Cover verdient.

BEWERTUNG: 4/5

 

 jephza-nachtwache-free-download
(50,8 MB)


Tracklist
01. Intro
02. Parkbänke
03. Lebensmüde
04. Lauf Intro
05. Lauf
06. Schöner Tag
07. How It Ends
08. Forgive/Love skit
09. Allein
10. Talk About The Hurtin’ skit
11. Sommerregen
12. Scenepoints
13. Ultralativ
14. Kevoeskitshit
15. In Loving Memory Remade
16. Into The Wild


Verwandte Links:




Weitere Downloads im


 


%d Bloggern gefällt das: